Durchstarten statt studieren: Drucktechniker bei CARINI
Lieber Lehre als Studium – warum sich diese Entscheidung für einen jungen Lustenauer in jeder Hinsicht ausgezahlt hat
Er ist nicht nur amtierender Vorarlberger Snooker-Meister, sondern hat auch bei der Berufswahl ein zielsicheres Händchen bewiesen: Der 24-jährige Dominik Petzold ist nach erfolgreichem Abschluss seiner Drucktechniker-Lehre bei Etiketten CARINI nun auf dem Weg zum Industriemeister – und damit in eine vielversprechende Zukunft. Wir haben ihn nach seinen Plänen gefragt und warum er sich für das Lustenauer Familienunternehmen entschieden hat.
Hallo, Dominik! Viele wollen heute nach der Schule studieren, warum hast du einen anderen Weg eingeschlagen?
Zunächst wollte ich auch ein Studium beginnen. Aber nachdem ich den Zivildienst absolviert und mein erstes Geld verdient hatte, war für mich klar, dass ich nicht jahrelang auf mein erstes Einkommen warten, sondern beruflich direkt durchstarten will. Und das geht natürlich am besten mit einer Lehre.
Und warum ausgerechnet Drucktechniker bei Etiketten CARINI?
Ich habe mir das Ganze erstmal im Rahmen von zwei „Schnuppertagen“ angesehen und danach stand für mich fest: Das will ich auf jeden Fall machen!
Was begeistert dich am Beruf des Drucktechnikers?
Vor allem die Abwechslung, Langeweile hat da null Chance. Es gibt jeden Tag neue Herausforderungen zu meistern und spezielle Problemlösungen zu entwickeln. Hierfür arbeiten wir mit vielfältigen hochmodernen Druckverfahren und Veredelungen. Und wenn man dann am Ende die neuen Etiketten auf dem Produkt und die glücklichen Kunden sieht – das hat schon was!
Wie war die Lehre bei CARINI?
Echt klasse! Gefallen hat mir hier vor allem das Rotationsmodell. Hierbei lernt jeder Lehrling auch alle anderen Prozesse und Mitarbeiter im Unternehmen kennen. Super war zudem das selbständige Arbeiten an realen Aufträgen. Und natürlich das tolle, vertrauensvolle Betriebsklima. Jeder kennt jeden und alle sind per du. Man merkt einfach, dass man hier in einem echten Familienunternehmen arbeitet.
Was ist dein nächstes berufliches Ziel?
Ab September 2018 werde ich berufsbegleitend den Industriemeister im Druckbereich machen. Hierbei unterstützt mich CARINI bestmöglich. Ziel der Weiterbildung, ist neben der drucktechnischen Ausbildung in der Lehre, die bei CARINI auf sehr hohem Niveau ist, Know How zu technischen und betriebswirtschaftlichen Abläufen, Qualitätsmanagement, Projektarbeit und Mitarbeiterführung aufzubauen.
Die Etikettendruckerei CARINI zählt zu den führenden Unternehmen der Branche im deutschsprachigen Raum und bekam vom Land Vorarlberg bereits mehrfach das Zertifikat „Ausgezeichneter Lehrbetrieb“ verliehen. Zudem ist das Lustenauer Unternehmen ab Herbst 2018 Partner des Konzeptes HASCH³ - Handelsschule plus Lehre.
Infos zu aktuellen Lehrstellen und Online-Bewerbungsmöglichkeit findest du HIER.