Ein Etikettenhersteller mit Familientradition

Erfolg durch Partnerschaft
Den Grundstein für Etiketten CARINI legte Mario Carini 1939 in Wien-Penzing. Qualität, Zuverlässigkeit und Aufrichtigkeit gegenüber Kunden, Partnern und Mitarbeiter/innen bildeten von Anfang an die Grundpfeiler des Unternehmens. Im Jahr 1945 erfolgte der Standortwechsel in die aufstrebende Vorarlberger Rheintalgemeinde Lustenau. 1963 trat Siegfried Erne in das Unternehmen ein und führte es bis 1999.

1999 übergab Siegfried Erne die Geschäftsführung an seine Tochter Andrea Sohm, seinen Schwiegersohn Thomas Sohm und dessen Bruder Edgar Sohm. Das Führungsteam wurde 2019 durch Harald Raak erweitert. Zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren zählen das umfassende Leistungsangebot, der vorbildliche Qualitätsstandard und eine extrem hohe Flexibilität, wenn es um die Erfüllung von speziellen Kundenwünschen geht. All das schafft dauerhaft Vertrauen und hat Etiketten CARINI zu einer der renommiertesten Etikettendruckereien im deutschsprachigen Raum gemacht.